Blog :



Original Python Code



Original Python Code

Erklärung – Pacman Game

Das Pacman-Spiel wurde mit Python und der Bibliothek Pygame entwickelt. Das Spielfeld basiert auf einem Text-Layout, in dem Wände, Punkte und Power-Pillen definiert sind. Pacman wird vom Spieler mit den Tasten W/A/S/D gesteuert, während sich die Gegner automatisch bewegen.

Spielmechanik

Ablauf

Das Spiel läuft in einer Endlosschleife: Eingaben steuern Pacman, Gegner bewegen sich, Kollisionen werden geprüft und das Spielfeld wird neu gezeichnet.

Adobe Software

Adobe Photoshop – Collage.

Digitales Selbstporträt mit Collage-Technik – Das Bild zeigt mich in Schwarz-Weiß mit einer weißen Outline, die das Gesicht klar hervorhebt. Um mich herum sind Objekte und Orte angeordnet, die meine Interessen widerspiegeln: Gebäude, an denen ich war oder die ich gerne bereisen möchte, ein Skateboard als Erinnerung an meine Zeit auf dem Board und Basketball als meine Freizeit-Leidenschaft.



Zusammengefasst: Meine Lieblingshobbys und Interessen. 😄



Kollage

Python - Game

Blender – 3D Design

Die Inspiration für die Szenen war BMO aus Adventure Time.

Ich fand die Idee spannend, den Charakter in verschiedene kleine Szenarien zu setzen und mit Umgebung, Stimmung und Setting zu spielen. So entstehen kleine Szenen, die BMO in neuen Kontexten zeigen – mal ruhig und verträumt, mal dynamisch und verspielt.

Die Modelle wurden in Blender mit UV-Mapping und Normal Maps aus einem Baking-Prozess erstellt. Shader wurden in Sketchfab angepasst.
Texturen im PNG-Format stammen teils aus BlenderKit und von freestylized.com.





About me

Hey! 👋

Ich studiere aktuell Data Information Science – mit Fokus auf Python und den Grundlagen von HTML/CSS ( ein bisschen JavaScript ist auch dabei ).
Ursprünglich komme ich aber aus dem kreativen Bereich: Ich habe eine Ausbildung als staatlich geprüfter Gestaltungstechnischer Assistent mit Schwerpunkt Medien/Kommunikation gemacht. Neben dem Studium arbeite ich gern kreativ: 3D-Design mit Blender, Bild- und Videobearbeitung in Adobe Photoshop & Premiere und Texturen in Substance Painter gehören zu meinen Tools.



Kurz gesagt: Ich kombiniere technisches Know-how mit kreativem Design.